Liebe Britta R.
herzlichen Dank für das tolles Feedback und die wunderschön gebackenen HappyBread`s im LandbrotStil!
und noch WunderSchöne Bilder von der Neuen Kreation von Britta R.
HappyBread mit Feigen:
Britta R. schrieb:
Hallo Frau Dehdarian,
Sie haben mich um ein Feedback gebeten, und hier kommt es schon:
Ich finde das Brot sieht super aus, schmeckt wie ein gutes Vollkornbrot und macht auch genauso satt.
Unfassbar, dass es kaum Kohlenhydrate enthält?!! Ich bin gespannt, wie sich das figürlich auswirkt….hoffe damit ein paar Kilo herunter zu bekommen ohne auf’s geliebte Abendbrot zu verzichten, weil ich ein Aufschnitt-Junky bin, und der schmeckt ohne Brot ja nun mal nur bedingt gut.
Ich hatte aus Versehen etwas zuviel Wasser verwendet und dann mit einem Esslöffel Macadamia-Nussmehl aufgefüllt. Das hat dem Brot kein bisschen geschadet.
Hätten Sie noch einen Tipp, wie die Kruste knusprig wird? Das Brot sah wunderbar aus, war auch optisch schön gelungen (ich hatte eine Art längliches Landbrot geformt) – aber es war von außen nicht knusprig, trotz verlängerter Backzeit.
Ich bin aber auch keine erfahrende Brot-Bäckerin und fand das Ergebnis daher schon sehr passabel.
Vielen Dank und bis bald.
Meine Antwort:
Liebe Frau R.
Sie haben die Optik wirklich WUNDERSchön hinbekommen!!! Das habe ich noch nie so schön geformt und ausgebacken bekommen 🙂
Auch freue ich mich sehr wenn HappyBread eine tolle LOW-Carb-AbendbrotVariante für Sie sein kann OHNE das Gefühl des Verzichts zu haben.
Ich glaube das Gefühl von Verzicht ist Contra-Produktiv für eine Diät, da der Körper dann mehr einlagert weil er denkt er muß für den „Ernstfall“ (Hungersnot) sammeln. Deshalb kreieren Sie sich am Besten tolle sättigende Abendbrotvarianten mit beispielsweise viel Grünzeug, Ei, Käse, Wurst und HappyBread 🙂 …
Zu der Krustenfrage: Die Kruste wird nicht gleich knackig wie beispielsweise bei einem Bauernbrot… Jedoch sollte HappyBread schon eine leichte Kruste bekommen :-))) Haben Sie beim Backen die „Ober- und Unterhitze“ verwendet?