Low Carb Ernährung

Was ist das eigentlich?

Low Carb Ernährung - Beispiel Auswahl EssenLow Carb Ernährung steht für eine Ernährung, die kaum bzw. wenig (low) Kohlenhydrate (carbohydrates) enthält. Klassische Speisen wie Nudeln, Reis oder Weißbrot, enthalten viele Kohlenhydrate und werden vom Körper, nach Verzehr, in „Zucker“ umgewandelt, was wiederum zu „Heißhungerattacken“ sowie Fettspeicherung im Köprer führt. Um der damit verbundene Steigerung einer erhöhten Insulinausschüttung vorzubeugen, ist diese Art der Ernährung vor allem bei Diabetikern (Typ2) beliebt.

Low Carb Ernährung ersetzt diese (meist ungesunde) Prozedur durch Ballaststoffe, (gesunde) fett- und eiweißreiche Lebensmittel. Dazu zählen Lebensmittel wie viele Gemüse- und Obstsorten (vorteilhaft roh), Eier, Nüsse, Avocados, Quark, Fisch oder eben Low Carb Brot.

Zielgruppe der Low Carb Ernährung

Menschen, die sich für diese Art der Ernährung entscheiden, sind meist Diabetiker, Personen welche ihr Gewicht reduzieren wollen oder Leute, die ihr gesundheitliches Wohlbefinden dadurch steigern.

Des Weiteren greifen schwangere Frauen auf diese Ernährungsform zurück um erhöhten Blutzuckerwerten entgegen zu wirken.

Selbstverständlich führt Low Carb allein nicht zu einer perfekten Figur. Sport & Bewegung spielen stets eine wichtige Rolle. Ebenso wichtig ist es, auch bei der Low Carb Ernährung auf eine ausgewogene Lebensmittelwahl zu achten.

Vorteile von Low Carb

Keine Diät bzw. Ernährungsumstellung ist effektiv, wenn man sie 100% radikal anwendet. Sonst könnten auch hierbei Heißhungerattacken, Gefühle von Unzufriedenheit und Mangel die Folge sein.

Streichen Sie Lebensmittel komplett von Ihrem Speiseplan, bei welchen es Ihnen leicht fällt. Und nehmen dafür ab und an Carb-Nahrungsmittel mit auf den Speiseplan welche Sie glücklich machen. Längerfristig können diese Lieblingsprodukte durch leckere Low-Carb-Variationen ersetzt werden.

Eine Kombination der nicht-zu-strikten Low Carb Ernährung mit einem GROßEN Rohkostanteil (Salate in allen Variationen) ist sehr gesundheitsförderlich und wirkt den oben beschriebenen Faktoren massiv entgegen. Das Gefühl des Verzichts und des Hungerns bleibt bei dieser Form der Low Carb Ernährung aus, da eine Vielfalt von Lebensmitteln zu leckeren Mahlzeiten kombinieren werden können.

Gesundheitsfördernde Vorteile von Low Carb sind u.a.:

  • Allgemeine Steigerung der Fettverbrennung
  • Stabilere Blutzuckerwerte (Diabtes)  
  • Höhere Nährstoffversorgung des Körpers insbesondere bei viel Rohkostanteil

Wo finde ich Low Carb Produkte?

Alle Lebensmittel die sich dafür eignen findet man in jedem größeren Supermarkt. Eine Beispiels-Übersichtsliste finden Sie >> hier

Diese Art der Ernährungsumstellung kann unkompliziert angewendet werden, ohne dabei viel mehr auszugeben als sonst.

Wichtig ist dennoch, auf die Qualität der Produkte zu achten. So können sich oft ungesunde Inhaltsstoffe wie Gluten oder Sojaschrot in den Low-Carb-Waren befinden. Deren Ersatz, wie beispielsweise hochwertige Nussmehle etc., sind in einer etwas höheren Preisklasse zu finden.

Low Carb Backmischung von HAPPYBREAD

Was ist das Besondere an HappyBread?

Das Low Carb Brot von Happybread ist zu 100% glutenfrei (Weizenkleber) und beinhaltet keinen Sojaschrott!
Hochwertige Mehle von Nüssen, Kernen oder Ölsaaten aus biologischem Anbau sind die Kernstoffe des Brotes bzw. der HappyBread Backmischung. Diese sind sehr reich an Eiweiß, Ballaststoffen, Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen.

Das Brot können Sie einfach selbst backen und hier bestellen ! Dazu benötigt es nur ein wenig Zeit sowie einer Brotbackmischung von HappyBread.